Effizientes Flotten- und Fuhrparkmanagement

Effizientes Flotten- und Fuhrparkmanagement
Effizientes Flottenmanagement in der Praxis: Der Disponent behält mit dem GPS-Explorer Webportal den Überblick über Fahrzeuge und Touren. Foto: GPSoverIP

Das GPSauge OBD in Kombination mit dem GPS-Explorer Webportal und der GPSauge mobile App ermöglicht eine umfassende Flottenverwaltung – verfügbar für iOS und Android.

Mit dem GPSauge OBD bietet der mehrfach ausgezeichnete Telematik-Spezialist GPSoverIP eine unkomplizierte und leistungsstarke Lösung für modernes Flotten- und Fuhrparkmanagement. Der kompakte GPS-Tracker wird direkt in die OBD-Schnittstelle eingesteckt und überträgt Fahrzeugdaten in Echtzeit an das Telematik-Webportal GPS-Explorer. Dort stehen umfangreiche Funktionen zur Verfügung, um Fahrzeuge standortunabhängig zu steuern und Abläufe zu optimieren.

Maximale Übersicht dank umfassender Funktionen

Mit dem cloudbasierten GPS-Explorer Telematik-Webportal behalten Flottenmanager jederzeit den Überblick. Zu den Funktionen zählen u.a.:

Auftragsverwaltung & Disposition für reibungslose Abläufe, Routenplanung & -optimierung zur Effizienzsteigerung, Live-Ortung & GPS-Tracking für eine präzise Standortübermittlung, Berichte, Analysen & Telemetriedaten zur fundierten Entscheidungsfindung.

Zusätzlich ermöglicht die Fahrer-App GPSauge mobile eine direkte Kommunikation zwischen Fahrern und Disposition – ideal für schnelle Abstimmungen und optimierte Prozesse.

So funktioniert es

Hardware: Einfacher Einstieg dank Plug-and-Play: Das GPSauge OBD wird in die OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs gesteckt, anschließend wird per QR-Code-Scan der Installationsassistent gestartet. Dieser führt schrittweise durch die Einrichtung – von der Accounterstellung über die Fahrzeugregistrierung bis hin zur Integration externer Systeme. Im Lieferumfang enthalten ist ein BLE-Bluetooth-Tag, der zur Erfassung der umliegenden Infrastruktur genutzt werden kann, beispielsweise zur Identifikation von Anbauten oder Equipment.

Software: Das GPS-Explorer Telematik-Webportal bietet zahlreiche Funktionen für Fahrer und Disposition:

Fahrer (Clientseitig): Live-Ortung, Auftragsannahme, Fahrtenbuch, Chat, Führerscheinkontrolle, Abfahrtskontrolle, Navigation, Kommunikation, Arbeitszeiterfassung.

Disposition (Hostseitig): Spesenabrechnung, Fahrstilanalyse, Touren- und Auftragsübermittlung, Remote-Download des digitalen Tachografen, Fahrzeugmanagement, Überwachung von Lenk- und Ruhezeiten.

Flexibel einsetzbar und förderfähig

Die Lösung eignet sich perfekt für Speditionen, Transport- und Logistikunternehmen, KEP-Dienste, Taxiunternehmen sowie für Fuhrparkmanager von Firmenwagenflotten. Besonders Betriebe mit häufig wechselnden Fahrzeugen profitieren von der flexiblen Plug-and-Play-Technologie.

Förderfähig durch das BALM

Das GPSauge OBD ist förderfähig im Rahmen des Programms „Umweltschutz und Sicherheit“ des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM). Unternehmen können so nicht nur von den funktionalen Vorteilen profitieren, sondern auch finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen.

Verfügbarkeit

Das GPSauge OBD ist u.a. bei Amazon für 379 Euro inklusive einer 12-monatigen Softwarelizenz erhältlich. Weitere Infos unter www.gpsauge.de oder per E-Mail an vertrieb@gpsoverip.de. (cb)