Starkes Signal für Internationalität, Innovation und Nachhaltigkeit in der Reifenbranche

Starkes Signal für Internationalität, Innovation und Nachhaltigkeit in der Reifenbranche
Foto: Koelnmesse Bilddatenbank

​Neues Format auf der THE TIRE COLOGNE 2026

Die THE TIRE COLOGNE (TTC) wächst weiter: 2026 wird die internationale Leitmesse für Reifen und Räder erstmals Gastgeberin eines neuen Formats der The Global OTR Conference sein, dem Branchenevent für die Off-The-Road-Reifenindustrie (OTR). Indem sie dieses Segment in den Fokus rückt, das weltweit zunehmend an Bedeutung gewinnt, schafft die TTC neue Synergien. Als innovatives und interaktives Format der The Global OTR Conference angelegt, stehen hier Innovation, Wissensaustausch, nachhaltiges Lebenszyklusmanagement und Networking im Mittelpunkt. Damit wird die Messe zum Ort, an dem Expertise auf Vision trifft. Die einzelnen Sessions, die auf der TIRE Stage durchgeführt werden, beleuchten jene Themen, die die Zukunft der Industrie prägen: Innovation, Ressourceneffizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. „Dass dieses Format der The Global OTR Conference künftig bei uns auf der THE TIRE COLOGNE stattfindet, ist ein starkes Signal für die internationale Relevanz unserer Messe“, sagt Ingo Riedeberger, Direktor der THE TIRE COLOGNE. „Die Konferenz schafft eine Bühne, auf der wir gemeinsam die Zukunft der Reifenbranche gestalten – mit Leidenschaft für Innovation und Verantwortung für Nachhaltigkeit. Auch in dem wichtigen Off-the-Road Segment.“ Auch Koen Vandermeersch, der Geschäftsführer der Agentur 102psi, unterstreicht die Bedeutung: „Die The Global OTR Conference versteht sich als Plattform, die aktuelle und künftige Herausforderungen der Branche tiefgehend beleuchtet. Die Kooperation mit der THE TIRE COLOGNE bietet die einmalige Gelegenheit, dieses wichtige Segment in einem sehr internationalen Umfeld sichtbar zu machen.“ Die Botschaft ist klar: Die THE TIRE COLOGNE ist mehr als nur eine Messe. Sie ist der Treffpunkt der globalen Reifen-Community. Mit der Integration der The Global OTR Conference zeigt sie, wie eine Branche gemeinsam Wissen teilt, Innovationen vorantreibt und nachhaltige Zukunftsstrategien entwickelt.

Über THE TIRE COLOGNE

THE TIRE COLOGNE ist die internationale Leitmesse für die Reifen- und Räderbranche. Sie vereint die Bereiche Reifen, Handel, Kfz-Services sowie zunehmend auch Produktion, Recycling und nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Über The Global OTR Conference

Die The Global OTR Conference wird von der in Antwerpen ansässigen Beratungsagentur 102psi organisiert, die sich auf die Off-The-Road-Reifenindustrie spezialisiert hat und Gründer der Global OTR Library ist, dem weltweit informativsten Ressourcenzentrum für Off-The-Road-Reifen.

Koelnmesse – Branchen-Messen für die Mobilitäts-Industrie: Mit der INTERMOT, THE TIRE COLOGNE und der polisMOBILITY präsentiert die Koelnmesse am Messeplatz Köln international bedeutende Leitmessen rund um das Thema Mobilität. Bei THE TIRE COLOGNE stehen neben Reifen und Rädern die Ausstattung von Kfz- und Reifenwerkstätten sowie ein umfassendes Angebot rund um die Reifenrunderneuerung und die Altreifenverwertung und -entsorgung im Mittelpunkt. Die INTERMOT Köln fokussiert sich auf motorisierte Zweiräder und zeigt die wichtigsten Neuheiten aus den Bereichen Elektromobilität, Zubehör, Bekleidung, Teile, Customizing, Reisen und Werkstattausrüstung. Das jüngste Format polisMOBILITY zeigt, wie urbane Mobilität in Zukunft gestaltet werden kann und muss. Als zentrale internationale Business-Plattformen bringen die Veranstaltungen die Branche gezielt zusammen, um neueste Produkte, Entwicklungen und Innovationen zu präsentieren. Weitere Informationen: https://www.thetire-cologne.de/die-messe/the-tire-cologne/the-tire-cologne-worldwide/

Die nächsten Veranstaltungen:

gamescom asia / Thailand Game Show – Südostasiens Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung, Bangkok 16.10. – 19.10.2025, INTERMOT Köln – Internationale Motorrad- und Roller-Messe, Köln 04.12. – 07.12.2025, gamescom latam, São Paulo 29.04. – 03.05.2026.