Queer. Bunt. Menschlich.

Queer. Bunt. Menschlich.
Mit guter Laune dabei: Europcar-Mitarbeitende beim CSD 2025 in Hamburg. Gemeinsam setzten sie ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und gelebte Toleranz. Foto: Europcar Mobility Group Germany

Europcar hat jetzt erstmals aktiv am Christopher Street Day (CSD) in Hamburg teilgenommen und Hamburg Pride e.V. während der Pride Week als Mobilitätspartner unterstützt. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für Diversität, Inklusion, Toleranz und Akzeptanz. Als Teil der Reisebranche fördert Europcar den Austausch zwischen Menschen und steht fest an der Seite der LGBTIQ+ Community – in Hamburg und darüber hinaus.

Werte, die mehr als Worte sind

Michael Knippel, seit März 2025 Geschäftsführer bei Europcar Deutschland, hat bereits mehrfach selbst mit voller Überzeugung am CSD teilgenommen. Er sagt: „Wir möchten sichtbar zeigen, dass wir bei Europcar eine offene und tolerante Unternehmenskultur leben. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden sicher, gesehen und wertgeschätzt fühlen. Denn gelebte Vielfalt ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine bewusste, tägliche Entscheidung. Und das Beste: Sie macht uns stärker. Jede einzelne Perspektive bereichert unser Team und trägt dazu bei, dass unsere Zusammenarbeit innovativer, kreativer und zukunftsfähiger wird. Als Unternehmen mit Deutschlandzentrale in Hamburg sind wir stolz darauf, am diesjährigen CSD teilzunehmen.“

Mitarbeitende als Teil der Bewegung

Mit zwei gebrandeten Fahrzeugen und einer Laufgruppe war Europcar bei der Parade dabei. Beide Pkw waren mit dem CSD-Slogan „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen.” und dem Europcar-Slogan „Queer. Bunt. Menschlich. Wir fahren auf alle ab!“ beklebt. „Unsere Mitarbeitenden sind aktiv dabei gewesen – sie haben unsere Markenwerte und ihre Unterstützung für die LGBTIQ+ Community in der Parade gezeigt“, erklärt Knippel. „Sie signalisieren damit, dass Respekt und Wertschätzung im Unternehmen nicht nur irgendwelche Worthülsen sind, sondern aktiv gelebt werden.” Langfristiges Engagement für mehr als einen Tag

Europcar baut sein Engagement konsequent aus. Dafür möchte das Unternehmen in Sensibilisierungsprogramme investieren, die Sichtbarkeit von LGBTIQ+ im Recruiting verstärken und als Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ aktiv zur Gleichstellung beitragen. „Ich bin stolz darauf, dass wir in diesem Jahr Mobilitätspartner von Hamburg Pride sind. Auch langfristig möchten wir weiter konkrete Maßnahmen ergreifen, die dazu beitragen, dass sich alle Mitarbeitenden bei Europcar sicher und respektiert fühlen. Wir nehmen die damit einhergehende Verantwortung ernst und setzen uns dafür ein, dass unsere Unterstützung nicht nur einmal im Jahr sichtbar ist, sondern kontinuierlich in unserer Unternehmenskultur und in der Gesellschaft widerhallt“, so Michael Knippel.