​RTS übernimmt 100 neue IVECO S-WAY Wechselbrückenfahrgestelle

​RTS übernimmt 100 neue IVECO S-WAY Wechselbrückenfahrgestelle

100 neue IVECO S-Way hat die RTS Transport Service GmbH mit Sitz in Dassendorf im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein bei der IVECO NORD Nutzfahrzeuge GmbH bestellt. Die Wechselbrückenfahrgestelle der neusten Generation kommen im Rahmen der jährlichen Fuhrparkauffrischung von RTS über das Jahr 2025 verteilt zur Auslieferung. Dabei komplettieren die 100 neuen S-Way die aktuell über 350 Fahrzeuge große Flotte. Das erste von 100 Wechselbrückenfahrgestellen übernahmen Holger Struck, Geschäftsführer der RTS Transport Systeme GmbH, und Jürgen Klein, Geschäftsführer der RTS Transport Service GmbH, von Jochen Brettschneider, Geschäftsführer der IVECO NORD.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Jochen Brettschneider, Geschäftsführer der IVECO NORD, erklärt: „Die langjährige Partnerschaft mit RTS basiert auf gegenseitigem Vertrauen sowie auf unseren maßgeschneiderten Lösungen bei Fahrzeugen und Services. Die erneute Bestellung von über 100 S-Way des Modelljahres 2024 bestätigt nicht nur die erfolgreiche Zusammenarbeit, sondern auch das anhaltende Vertrauen in das IVECO NORD TEAM sowie in die IVECO Qualität.“

IVECO S-Way Fahrgestell

Die 100 neuen IVECO S-WAY kommen im nationalen Systemverkehr für die führenden Paketdienste und Sammelgutorganisationen sowie in der Getränkelogistik zum Einsatz. Beim ausgelieferten 6×2-Fahrgestell des Typs AS260S50Y/FS CM handelt es sich um Wechselbrückenfahrgestelle mit einer gelenkten Nachlaufachse, einem Active-Space-Großraumfahrerhaus und einem 500 PS starkem xCursor-13-Motor nach Euro-VI-E-Norm. Mit dem Multi-Wechselbrückenfahrgestell eines renommierten deutschen Herstellers lassen sich BDF-Wechselbehälter (C715-C782) bei einer Abstellhöhe von 1.120 bis 1.320 Millimetern transportieren.

RTS Individualausstattung

Die IVECO S-Way Wechselbrückenfahrgestelle sind auf Wunsch von RTS ab Werk optimal auf die Anforderungen der Fahrer zugeschnitten. Neben einer vollautomatischen Klimaanlage inklusive Standklima und einer 4-kW-Zusatzheizung sorgen auch die Hi-Komfort-Sitze mit Lendenwirbelstütze und einer dreistufigen Kühl- und Heizfunktion für die perfekte Wohlfühltemperatur im Fahrerhaus. Ein Multifunktionslederlenkrad, ein Sonnenrollo an den Seitenscheiben, ein Infotainmentsystem, ein Kühlschrank und ein gemütliches Bett tragen zu einem größtmöglichen Wohlbefinden bei. Da RTS größten Wert auf die Sicherheit der Fahrer und der weiteren Verkehrsteilnehmer legt sowie auf das Thema Nachhaltigkeit setzt, verfügen alle neuen IVECO Fahrzeuge über die neue Hochleistungsmotorbremse. Sie ist um 30 Prozent effektiver und in der Lage, den Retarder zu ersetzen, zudem ergeben sich damit weitere Vorteile in Bezug auf Kosten, Gewicht und Kraftstoffverbrauch. „RTS und IVECO verbinden in den über 10 Jahren Partnerschaft ähnliche Werte, für beide ist Stillstand keine Option – nur wer sich kontinuierlich verbessert, bleibt auf höchstem Niveau“, sagt Holger Struck, Geschäftsführer der RTS Transport Systeme GmbH. „Mit unserer Strategie der regelmäßigen Fuhrparkmodernisierung optimieren wir Jahr für Jahr unsere Nachhaltigkeit, die Leistungen für unsere Kunden und den Komfort und die Sicherheit für unsere Fahrer.“ Christian Sulser, Vorstandsvorsitzender der Iveco Magirus AG, ergänzt: „Mit den IVECO S-Way Wechselbrückenfahrgestellen der neusten Generation erhält RTS Fahrzeuge, die auch im Bereich der Kraftstoffeffizienz in einer neuen Liga spielen. Mit einem vom TÜV SÜD bestätigten Einsparpotenzial von bis zu 10 Prozent in Vergleich zum Vorgängermodell kann sich RTS auf nachhaltige Fahrzeuge freuen. Natürlich lässt sich der in den Fahrzeugen verbaute xCursor-13-Motor vollumfänglich mit HVO betreiben und spart dabei bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen im Vergleich zum Diesel ein.“