Veränderung in der Konzernführung der Würth-Gruppe

Veränderung in der Konzernführung der Würth-Gruppe

Zum 01. Februar 2025 setzt sich die Konzernführung der Würth-Gruppe neu zusammen: Dr. Jan Allmann (41), Mitglied der Konzernführung, verlässt auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen den Konzern.

Seit seinem Eintritt in die Würth-Gruppe im Jahr 2016 hat Dr. Jan Allmann zum erfolgreichen Wachstum der Würth-Gruppe beigetragen. „Für diesen Einsatz und seine Leistung sind wir ihm dankbar und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute“, so Sebastian Würth, Vorsitzender des Beirats der Würth-Gruppe.

Mit Blick auf das weitere Wachstum des Unternehmens wird die Konzernführung auf sieben Mitglieder erweitert. Die Würth-Linie Handwerk, bisher in Dr. Jan Allmanns Verantwortung, wird regional aufgeteilt: Europa verantwortet künftig Norbert Heckmann (57), Nordamerika liegt künftig in der Verantwortung von Tom O´Neill (54) und die Regionen Asien, Südamerika, Afrika und Ozeanien werden von Dr. Reiner Specht (59) verantwortet. Alle drei Herren waren bisher als Geschäftsbereichsleiter in der operativen Konzerngeschäftsleitung der Würth-Gruppe tätig. Norbert Heckmann ist darüber hinaus Sprecher der Geschäftsleitung der Adolf Würth GmbH & Co. KG, Dr. Reiner Specht ist bereits stellvertretendes Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe.

Über die Würth-Gruppe

Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Darüber hinaus sind Handels- und Produktionsunternehmen, die sogenannten Allied Companies, in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv, wie etwa im Elektrogroßhandel, in den Bereichen Elektronik sowie Finanzdienstleistungen. In 80 Ländern beschäftigt der Konzern aktuell weltweit mehr als 88.000 Mitarbeitende in über 400 Gesellschaften mit über 2.800 Niederlassungen. Der Konzern erzielte gemäß vorläufigem Abschluss im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 20,2 Milliarden Euro. Mit über 8.000 Mitarbeitenden ist die Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau größtes Einzelunternehmen der Würth-Gruppe.