​Als wichtiger Branchentreffpunkt etabliert

​Als wichtiger Branchentreffpunkt etabliert
Foto: MATTHIAS JUNDT/MESSE KARLSRUHE

Von der Lösung über die letzte Meile über Transporter bis hin zu schweren Lkw, von hochwertigem Werkstattzubehör über Softwarelösungen bis hin zu Elektro- und Wasserstoffantrieben – die NUFAM ist der Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Wer aktuelle und zukünftige Technik der Nutzfahrzeugbranche hautnah erleben will, kommt um die NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse der Messe Karlsruhe nicht umher. Die NUFAM steht in diesem Jahr vom 25. bis 28. September in der Messe Karlsruhe auf dem Programm. Seit 2009 trifft sich im zweijährlichen Rhythmus die Nutzfahrzeugbranche Deutschlands und Europas auf dem gesamten Gelände der Messe Karlsruhe. Die NUFAM hat sich seither als wichtiger Branchentreffpunkt etabliert. An vier Tagen zeigen gut 400 Ausstellende in vier Hallen und dem runderneuerten Peter-Gross-Bau Areal ein umfassendes Portfolio aus allen Gewichts- und Ausstattungsklassen. Besuchende erwartet in diesem Jahr das runderneuerte Peter-Groß-Bau Areal (PGBA). Mit diesem verfügt die Messe Karlsruhe nun über ein 105.000 Quadratmeter großes Ausstellungsfreigelände. Das PGBA bietet den Ausstellenden der NUFAM neue und stark verbesserte Möglichkeiten, ihre Produkte und Maschinen bestmöglich zu präsentieren.

NUFAM DAY

Seit zwei Jahren blicken die Verantwortlichen mit dem NUFAM DAY auf die Veranstaltung voraus – so auch in diesem Jahr. 2023 veranstalteten die NUFAM-Macherinnen und -Macher erstmals den NUFAM DAY – Talk & Network. 2024 folgte seine zweite Ausgabe. Dieser greift Themen der NUFAM auf, blickt auf die Veranstaltung voraus und gibt die Möglichkeit, auch außerhalb der NUFAM-Jahre ins Gespräch zu kommen. In den ersten beiden Jahren fand der NUFAM DAY jeweils als Präsenzveranstaltung vor Ort an der Messe statt. Nach einer Podiumsdiskussion – 2023 zur Suche nach der richtigen alternativen Antriebsart, 2024 zur Lkw-Maut – folgte eine Ausstellung, in der Unternehmen aktuelle Nutzfahrzeugtechnik zeigten. Außerdem konnten Branchenteilnehmerinnen und -teilnehmer in lockerer Atmosphäre die spannenden Diskussionen vom Anfang weiterführen.

NUFAM DAY digital

In diesem Jahr feiert der NUFAM DAY seine bereits dritte Ausgabe – und zwar digital. In einem rund 30-minütigen Video erfahren Pressevertreterinnen und Pressevertreter sowie Besuchende und Ausstellende gleichermaßen alles Wissenswerte zur Nutzfahrzeugmesse. „Nachdem die Premiere des NUFAM DAYs vor zwei Jahren und dessen Fortführung 2024 jeweils große Erfolge waren, war für uns klar, dass wir auch in diesem Jahr eine Veranstaltung anbieten wollen. Der NUFAM DAY ist ideal dafür geeignet, die Herausforderungen der Branche aufzuzeigen. Wo drückt der Schuh? Was muss getan werden? Wo hakt es noch? Auf der NUFAM zeigen wir dann, welche Antworten unsere Ausstellenden auf diese Herausforderungen haben. Der Tag ist aber auch in Nicht-NUFAM-Jahren perfekt dazu geeignet, den Netzwerkcharakter der NUFAM fortzuführen und mit unseren Ausstellenden und den Key-Playern der Branche im Allgemeinen im Gespräch zu bleiben“, sagt Beate Frères, Bereichsleiterin der Messe Karlsruhe.

Wasserstoffantriebe im Mittepunkt

Das Thema Wasserstoff zündet 2025 auf der NUFAM besonders. Erstmals findet im Rahmen der Nutzfahrzeugmesse die Sonderschau der Allianz Wasserstoffmotor statt. An zwei Tagen dreht sich alles um diese alternative Antriebsart. Auch darüber hinaus spielen erneuerbare Antriebe während der Veranstaltung eine besondere Rolle. Besuchende haben zudem die Möglichkeit, geführte Touren zu New Mobility und anderen Themen kostenfrei zu buchen. Informationen zur Anreise mit diversen Verkehrsmitteln und zur Übernachtung auf dem Messe-Gelände mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil, gibt es auf der Internetseite der NUFAM.

Tickets

Tickets sind unter folgedem Link zu erwerben: https://www.nufam.de/de/besuchen-tickets/index.html#tickets

Dort finden Interessierte neben der Tageskarte, die zum Eintritt von 9 bis 17 Uhr berechtigt, auch ermäßigte Tickets, Familieneintrittskarten sowie die Dauerkarte. Diese berechtigt zum Eintritt an allen vier NUFAM-Tagen. (cb)